Regeln

Die folgenden Regeln legen die allgemeinen Verkaufsbedingungen fest, die in unserem Online-Shop unter https://www.carprodpod.pl gelten und von MILOND Sp. z o.o., Eugeniusza Lokajskiego 14/7, 02-793 Warschau, Polen, betrieben werden;

NIP: 9512511582, REGON: 387704149. Die Geschäftstätigkeit ist im Register der wirtschaftlichen Tätigkeit (CEIDG) eingetragen, das vom Ministerium für Wirtschaft in Polen geführt wird.

  1. Anwendungsbereich der Regeln

Diese Regeln gelten für alle Bestellungen, die von Verbrauchern über unseren Online-Shop aufgegeben werden.

Verbraucher (im Folgenden auch als "Kunde", "Sie" bezeichnet) ist eine natürliche Person, die mit dem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt.

Andere oder zusätzliche Regeln und Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers finden keine Anwendung – sie werden nur dann Bestandteil des Vertrags, wenn wir unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung geben.

  1. Vertragsschluss

Der Kaufvertrag wird mit MILOND Sp z o.o. geschlossen.

Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop ist ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Um den Vertrag abzuschließen, müssen Sie die ausgewählten Artikel in den Warenkorb legen und die Bestellung aufgeben. Der Warenkorb und die eingegebenen Daten können vor dem Absenden der Bestellung über die verfügbaren Funktionen und Mitteilungen, die während des Bestellvorgangs angezeigt werden, geändert werden.

Durch Drücken der Bestätigungs- und Bestellschaltfläche auf der Bestellübersichtsseite geben Sie eine Bestellung für die Produkte im Warenkorb auf. Sobald Ihre Bestellung eingegangen und im IT-System unseres Online-Shops registriert wurde, kommt der Kaufvertrag zustande. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung und des Vertragsschlusses.

Der Kaufvertrag kann in polnischer, englischer oder russischer Sprache abgeschlossen werden.

Wir speichern den Vertragsinhalt und senden Ihnen die Bestelldetails sowie unsere Bedingungen per E-Mail. Sie können auch über Ihr Kundenkonto auf Informationen zu Ihrer Bestellung zugreifen.

  1. Produktlieferung

Zu den angegebenen Produktpreisen müssen auch die Versandkosten hinzugefügt werden. Die bestellten Produkte werden von den mit uns kooperierenden Kurierunternehmen geliefert. Detaillierte Informationen zu den möglichen Versandmethoden, -terminen und -kosten werden bei der Bestellung und in einer speziellen Informationsrubrik auf unserer Website angegeben.

Die durchschnittliche Lieferzeit durch den Kurier beträgt 1-2 Tage.

In der Regel kann die Ware nach vorheriger Vereinbarung mit einem Shop-Vertreter persönlich unter der Adresse Eugeniusza Lokajskiego 14/7, 02-793 Warschau abgeholt werden.

Der Versand über Paketautomaten erfolgt nur für Produkte, die in die Automaten passen. Wenn die Auswahl eines Paketautomaten bei der Bestellung nicht möglich ist, erlaubt das System diese Versandart nicht.

  1. Zahlungen

In unserem Online-Shop stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

Detaillierte Informationen zu den möglichen Zahlungsmethoden sowie zu möglichen zusätzlichen Kosten werden bei der Bestellung und auf unserer Website in einer speziellen Informationsrubrik zu Zahlungsmethoden angegeben.

Falls eine Rückerstattung erforderlich ist, erfolgt diese über dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, außer in Fällen, in denen der Verbraucher ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsmethode zugestimmt hat, die keine zusätzlichen Kosten verursacht.

  1. Schäden, die während des Transports entstanden sind

Wenn die bestellte Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert wird, melden Sie den Schaden bitte so schnell wie möglich dem Kurier und kontaktieren Sie uns.

Wenn die Ware mit einer beschädigten Verpackung geliefert wird, müssen Sie (oder eine andere Person, die das Paket mit Ihrer Zustimmung entgegennimmt) unbedingt im Beisein des Kuriers den Auspackvorgang fotografieren/filmen. Im Falle einer Beschädigung der Ware machen Sie ebenfalls detaillierte Fotos/Videos der Beschädigungen und erstellen ein schriftliches Bestätigungsschreiben - "Protokol Szkody" - Schadensprotokoll und erhalten unbedingt die Unterschrift und den Namen des Kuriers auf der Bestätigung. Das Protokoll muss das Datum, den Ort der Erstellung, eine Beschreibung der Ware und ihrer Beschädigungen sowie die Unterschriften und Namen der Personen, die tatsächlich bei der Auspackung anwesend waren, enthalten. Das Vorliegen eines solchen Protokolls und die Übersendung der Fotos/Videos an uns sind eine notwendige Voraussetzung für die Prüfung der Frage des Warenaustauschs oder der finanziellen Entschädigung.

  1. Gewährleistung und Haftung des Verkäufers

Die Garantiebedingungen für jede Einheit (Charge) der Ware werden für jede Bestellung separat angegeben. In jedem Fall und unter allen Umständen ist die Haftung des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher und/oder Dritten auf den vom Verbraucher gezahlten Bestellwert beschränkt, auf den sich der Streit oder Schaden bezieht.

Reklamationen können per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: info@milond.pl

schriftlich an die folgende Adresse: MILOND Sp. z o.o., Lokajskiego 14/7, 02 - 793 Warschau mit dem Vermerk "BESCHWERDE".

Wir verpflichten uns, auf die Beschwerde spätestens innerhalb von 14 Tagen nach deren Einreichung zu antworten. Im Falle der Geltendmachung von Garantieansprüchen - wenn wir die Prüfung der Reklamation für notwendig erachten - sind Sie verpflichtet, die defekte Ware auf unsere Kosten an die oben angegebene Postanschrift zu senden.

Informationen zu einer möglichen zusätzlichen Garantie und deren detaillierte Bedingungen sind immer der Ware beigefügt und auf den Informationsseiten des Online-Shops verfügbar. Unser telefonischer Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

  1. Elektronisch erbrachte Dienstleistungen

Für die Nutzung unseres Online-Shops, einschließlich der Ansicht des Sortiments und der Aufgabe von Bestellungen, ist ein Multimedia-Gerät mit installiertem Webbrowser, Internetzugang und E-Mail erforderlich. Es wird empfohlen, JavaScript und Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu aktivieren.

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um den vollständig korrekten Betrieb der Website und der Schnittstelle unseres Online-Shops im Rahmen des aktuellen technischen Wissens sicherzustellen, und verpflichten uns, etwaige Störungen und technische Probleme, die von Nutzern gemeldet werden, innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. Das Vorstehende gilt auch für die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden oder zusätzliche Funktionen zur Erstellung eines Kundenkontos zu nutzen - wenn diese Dienstleistungen in unserem Shop angeboten werden. Sie können uns über alle festgestellten Verstöße oder Störungen im Betrieb der Website und der Dienstleistungen unseres Online-Shops unter den oben genannten Kontaktdaten informieren. In der Beschwerde über Verstöße im Zusammenhang mit der technischen Funktion der Website des Online-Shops geben Sie bitte Art und Datum des Verstoßes an.

  1. Ehrenkodex

Wir halten uns freiwillig an die "Trusted Shop Qualitätskriterien", die unter folgendem Link verfügbar sind: niniejszym linkiem.

  1. Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Verbraucher die Möglichkeit haben, die außergerichtliche Streitbeilegung zu nutzen. Informationen zur Zugänglichkeit und das Verfahren zur Streitbeilegung finden Sie unter: www.uokik.gov.pl im Abschnitt "Polubowne rozwiązywanie sporów konsumenckich".

Darüber hinaus haben Verbraucher über die Adresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr Zugang zur Online-Plattform für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (sogenannte ODR-Plattform). Die ODR-Plattform ist eine mehrsprachige interaktive Website für Verbraucher und Unternehmer, die eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten wünschen, die beim Abschluss eines Fernabsatzvertrags oder eines Dienstleistungsvertrags entstehen.

Die Nutzung der oben genannten außergerichtlichen Verfahren zur Reklamation und Streitbeilegung ist freiwillig und kann nur stattfinden, wenn beide Parteien des Streits (Verbraucher und Verkäufer) zustimmen.

  1. Schlussbestimmungen

Keine der Bestimmungen dieser Regeln ist darauf ausgerichtet, die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers zu verletzen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Regeln und den Rechten der Verbraucher, die sich aus allgemein anwendbaren Vorschriften ergeben, gelten stets die gesetzlichen Bestimmungen anstelle der strittigen Regelungen.

Die Beziehungen zwischen Verbrauchern und Unternehmern unterliegen dem Recht Polens.